Der Gardasee ist  bekannt für seine lauen Winde: Pèler und Ora wechseln sich im Laufe des Tages  ab und schaffen gemeinsam perfekte Konditionen für verschiedene  Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen. 
Doch auch an Land hat die Umgebung  ihren Reiz: Mit mehr als 50 Kletterrouten zu unterschiedlichen  Schwierigkeitsgraden ist Arco ein Eldorado für Kletterbegeisterte. So kommen  jedes Jahr, anlässlich des Rock Master Festivals, internationale Athleten an  den Gardasee, um die steilen Felswände zu bezwingen. 
Ob im Seil, zu Fuß oder  mit dem Rad, Sie werden die einzigartige Landschaft lieben. Lassen Sie Ihren  Blick von mehr als 2000 m hohen Gipfeln über die Oliven- und Zitronenbaumhaine  im Tal schweifen und atmen Sie den Duft der mediterranen Pflanzen, die die Wege  säumen: Ein wahrhaftes Paradies.
		
Die Landschaft um den  Gardasee ist mit zahlreichen, alten Dörfchen (z.B. Canale di Tenno) gespickt, die  mit verschlungenen Gassen, Kirchen, prächtigen Gemäuern und Steinbrunnen ein  besonderes Flair versprühen. Museen erzählen die Geschichte vergangener Zeiten,  so z.B. das Museo Alta Garda (MAG) in der Festung von Riva oder die berühmten  Schlösser in Arco, Drena, Ala und Besenello. Absolut sehenswert ist auch die  Gesteinswelt im Biotop der „Marocche“. 
In weniger als einer  Stunde erreichen Sie Rovereto, eine besonders kulturreiche Stadt und können das  MART, internationales Museum für moderne und zeitgenössische Kunst,  besichtigen. Auch das MUSE, Museum für Wissenschaft in Trient, dürfen Sie sich  nicht entgehen lassen. Beide Einrichtungen sind zudem architektonische  Augenweiden: In Rovereto war Mario Botta am Werk, während das MUSE von Renzo  Piano entworfen wurde.